PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Deutschland
Dr. Dr. Bettina Hohberger ist Oberärztin und Molekularmedizinerin an der Augenklinik des Universitätsklinikums Erlangen. Sie ist spezialisiert auf Augenheilkunde und promovierte in Molekularer Medizin am Institut für Anatomie der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Long Covid und ME/CFS“ an der Augenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, wo sie Diagnose- und Therapiestudien zu Long COVID, Post-COVID-Syndrom und ME/CFS durchführt. Dr. Hohberger ist Leiterin des Forschungsprojekts „Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFS (FAME)“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Das Projekt untersucht die krankheitsauslösende Funktion der G-Protein-gekoppelte Rezeptor (GPCR)-Antikörper bei Betroffenen mit ME/CFS und zielt darauf ab neue diagnostische Tests zum Nachweis von funktionell aktiven Autoantikörpern gegen GPCR zu entwickeln. Des Weiteren soll das Vorhaben klären, wie häufig Autoantikörper gegen GPCR bei Erwachsenen und Kleinkindern mit ME/CFS sind, was die Auslöser für die Bildung dieser Autoantikörper nach Infektionen sind und ob der Nachweis der GPCR-Antikörper mit den klinischen Symptomen korreliert.