Dr. Kirsten Wittke
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Präsentation
BMG-Versorgungsstudie: PAIS Care Berlin - Post Acute Infectious Syndromes Interdisciplinary Care Berlin
Dr. Kirsten Wittke ist Fachärztin für Innere Medizin und Hämato-Onkologin am Institut für Medizinische Immunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Im Rahmen Ihrer Arbeit am Charité Fatigue Centrum (CFC) ist Dr. Wittke Mitglied mehrerer Forschungsprojekte, u. a. zur medizinischen Versorgung von ME/CFS-Patient*innen. Sie ist zudem Co-Autorin mehrerer Publikationen zu verschiedenen Aspekten von ME/CFS und Post-COVID-Syndrom. Dr. Wittke ist Mitglied des Projekts „Post Acute Infection Syndromes Interdisciplinary Care Berlin (PAIS Care Berlin)“. Im Rahmen des Projekts werden interdisziplinäre Versorgungsstrukturen für Menschen erprobt und evaluiert, die nach einer Infektion anhaltend erkrankt bleiben. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte, bedarfsgerechte Versorgungsangebote zu schaffen, indem bestehende Strukturen, insbesondere die ambulante Versorgung, verbessert und – wo nötig – neue Angebote geschaffen werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit rund 10 Millionen Euro gefördert.